Luftgewehr

 

Unter Luftgewehren werden alle Sportgeräte zusammengefasst, die Geschosse mithilfe von Pressluft verschießen. Für den sportlichen Bereich sind Luftgewehre mit einer maximalen Mündungsenergie von 7,5 Joule und einem Kaliber von 4,5mm zugelassen.  Das Ziel ist 10m vom Schützen entfernt, die Zehn ist lediglich 0,5mm im Durchmesser groß. Die jeweils niedrigeren Ringe folgen im Abstand von jeweils 2,5mm. Es ist also höchste Präzision erforderlich, bei minimaler Fehlertoleranz.

 

Folgende Disziplinen werden mit dem Luftgewehr auf unserem Stand ausgetragen:

– Luftgewehr Freihand

– Luftgewehr Auflage

Luftgewehr Freihand:

Beim Luftgewehr – Freihand Programm werden alle Schüsse im (frei) stehenden Anschlag abgegeben. Vor der eigentlichen Wettkampfzeit haben die Sportler 15 Minuten Zeit für unbegrenzt viele Probeschüsse. Anschließend folgen die Wettkampfschüsse, welche bei der Deutschen Meisterschaft sowie bei internationalen Wettkämpfen in Zehntelringen gewertet werden.

Luftgewehr Auflage:

Mit Eintritt in die Altersklasse III (ab 51 Jahre) besteht die Möglichkeit, an den Auflagedisziplinen innerhalb der sogenannten Seniorenklassen teilzunehmen. Geschossen wird entweder stehend oder sitzend, wobei in beiden Fällen das Gewehr auf eine Stütze aufgelegt werden darf. Bei Auflagedisziplinen ist das Probeschießen in die Wettkampfzeit inkludiert, es gibt also keine separate Probezeit. Aufgrund der hohen Ergebnis- und Leistungsdichte wird diese Disziplin bei Meisterschaften generell nur in Zehntelringen gewertet.

Liga Schießsport:

Alljährlich werden die Meister Luftgewehr Freihand -Luftgewehr Auflage und Luftpistolen Ligen im NDSB ausgeschossen.
Jeweils 8 Verbandliga- Landesliga- und Bezirksligamannschaften ermitteln mit dem Luftgewehr und mit der Luftpistole in Wettkampfmodus ihre Meister.
Eine Mannschaft besteht aus fünf Einzelschützen, die 30 Wettkampfschüsse in 30 Minuten abgeben. Vor der eigentlichen Wettkampfzeit haben die Sportler 15 Minuten Zeit für unbegrenzt viele Probeschüsse und Einrichtung des Anschlages. Jede Mannschaft schießt im Laufe der Saison einmal gegen jede andere Mannschaft der Liga.

Die Mannschaftschützen werden gesetzt, um die aktuell leistungsstärksten Sportschützen der Paarung gegeneinander antreten zu lassen. In der Tabelle erfolgt nur eine Mannschaftswertung.
Für jeden gewonnenen Einzelkampf gibt es einen Einzelpunkt; also 5:0, 4:1, 3:2. Ergebnisgleichheit der Einzelschützen wird durch Stechen gebrochen, so dass es immer einen Sieger gibt. Für jeden gewonnenen Mannschaftskampf gibt es zwei Punkte.
In der aktuellen Saison 2025/26 befindet sich die 1. Mannschaft vom Schützenverein
Klein Wesenberg in der Landesliga Süd Luftgewehr Auflage, die 2. Mannschaft startet in der kommenden Saison in der Bezirksliga Süd/Ost.